Details
NT-Version mit Aluminium und Edelstahl, die nicht einfach abbricht!
Eine Betätigung mittels Seilzug wäre bei Stationäranlagen ebenfalls möglich, hierfür werden weitere Bauteile benötigt die wir allerdings momentan nicht anbieten.
Die Hebel haben einen Rasterabstand von 25 mm. Wer sein Stellwerk mit einem Verschlußregister ausrüstenmöchte, sollte im Stellpult bzw. hinter der Hebelbank mit den Signal-/Weichenhebeln - je nach Anzahl der Fahrstraßen - den Platz für die jeweiligen Bauteile vorsehen.
Weichen- und Signal- bzw. Sperrsignalhebel sind technisch identisch und unterscheidet sich lediglich in der Farbe des Hebels und der Form der Signaltäfelchen.
Die hier angebotenen Weichen- und Signalhebel unterscheiden sich deutlich von den Vorgängermodellen, sind jedoch weiterhin mit diesen kompatibel.
Die abweichende Ausführung des Bausatzes besticht durch drahterodierte, bruchfeste Hebel aus hochwertigem rot bzw. blau eloxiertem Aluminium, dunkelgrauem, CNC-gefrästem Kunststoff, brünierten Sechskantmodellschrauben, einem 2-pol. Markenumschalter (Miyama MS 500F) und den Edelstahlhandgriff.
Zur Montage werden benötigt:
- kleiner Kreuzschlitzschraubendreher
- 2 mm Inbusschlüssel
- 2,5 mm Steckschlüssel
- 8 mm Maulschlüssel
- kleine Spitzzange
- Schleiflatte oder geeignete Feile
- Abbrechklingenmesser oder Skalpell
- Sekundenkleber blau (Art.-Nr. KS0101)
Zusatzinformation
Artikelnummer | MS8201 |
---|---|
Spurweite | geeignet für alle Maßstäbe |
Lieferzeit | Wieder lieferbar ab Mai 2018 |