RAL-Farben
-
RAL 35h für Rheingold und SVT (Auslaufartikel)
5,50 €Der aus dem RAL-Register gestrichene Farbton RAL 35h wurde von 1928 bis Mitte der 1930er Jahre bei der DRG für die Lackierung von Sonderfahrzeugen, wie dem Rheingold und den "Fliegenden Zügen" eingesetzt. Mehr erfahren -
Elfenbein RAL 1014 (Auslaufartikel)
5,50 €Farbgebung des oberen Fahrzeugaufbaus von Loks, Trieb- und Reisezugwagen bei der DB Mehr erfahren -
-
Verkehrsgelb RAL 1023 (AUSVERKAUFT)
5,50 €Nicht auf Lager
Farbgebung von Meßwagen, ORT, Warnanstriche und 1. Klasse-Streifen Mehr erfahren -
Gelborange RAL 2000 (AUSVERKAUFT)
5,50 €Nicht auf Lager
Verwendung als Warnfarbe, Abzweigkästen der Triebwerksbeleuchtung bei Dampfloks in der Epoche 2. Mehr erfahren -
Reinorange RAL 2004 (AUSVERKAUFT)
5,50 €Nicht auf Lager
Farbgebung für Citybahn, 1. Klasse-Streifen Fensterband von Pop-Wagen sowie ÖBB-Wagen der Epoche IV. Mehr erfahren -
Feuerrot RAL 3000 (AUSVERKAUFT)
5,50 €Nicht auf Lager
Farbgebung für Lokomotivfahrwerke bei der DRG und DR-Ost, sowie Farbe für Dachausrüstungen und Stromabnehmer. Außerdem waren die Fahrzeuge der Deutschen Reichspost und sind heute noch viele Feuerwehrfahrzeuge in RAL 3000 lackiert. Mehr erfahren -
Karminrot RAL 3002 (AUSVERKAUFT)
5,50 €Nicht auf Lager
Farbgebung für Lokomotivfahrwerke und Radsätze bei der DB. Mehr erfahren -
Rubinrot RAL 3003 (Auslaufartikel)
5,50 €Farbgebung der DSG-Speise- und Schlafwagen bis 1954. Mehr erfahren -
Purpurrot RAL 3004 (AUSVERKAUFT)
5,50 €Nicht auf Lager
Typische Farbe der DB-Diesellokomotiven sowie der TEE-Fahrzeuge. Mehr erfahren -
Oxidrot RAL 3009 (AUSVERKAUFT)
5,50 €Nicht auf Lager
Farbgebung von einigen Dieseltriebwagen bei der DRB. Mehr erfahren -
Braunrot RAL 3011 (AUSVERKAUFT)
5,50 €Nicht auf Lager
Farbgebung von Güterwagen bei einigen osteuropäischen Bahnverwaltungen. Mehr erfahren -
Korallenrot RAL 3016 (Auslaufartikel)
5,50 €Angenehmes gedecktes Rot, was sich gut für LKW und Traktoren eignet. Mehr erfahren -
Verkehrsrot RAL 3020 (AUSVERKAUFT)
5,50 €Nicht auf Lager
Standardfarbgebung der DBAG und damit eine typische Farbe der Epoche V. Mehr erfahren -
Orientrot RAL 3031 (Auslaufartikel)
5,50 €Farbgebung von DB-Lokomotiven und Fensterband der Intercitywagen der Epoche IV/V von 1986 bis 1996. Mehr erfahren -
RAL 35m (RAL4000 Violett) - (Auslaufartikel)
5,50 €Der aus dem RAL-Register gestrichene Farbton RAL 35m (RAL 4000 Violett) wurde bei der DRG für die Lackierung von Sonderfahrzeugen, wie dem Rheingold und den "Fliegenden Zügen" eingesetzt. Mehr erfahren -
Ultramarinblau RAL 5002 (Auslaufartikel)
5,50 €Farbgebung von ÖBB-Fahrzeugen in der Epoche IV. Farbgebung des THW in Deutschland. Mehr erfahren -
Saphirblau RAL 5003 (Auslaufartikel)
5,50 €Nicht auf Lager
Farbgebung von 111 069-1 sowie Grundfarbe des Touristikzuges und den zugehörigen Lokomotiven. Mehr erfahren -
Azurblau RAL 5009 (AUSVERKAUFT)
5,50 €Nicht auf Lager
Fahrzeuge der Münchner Straßen- und U-Bahnen in der Epoche 4. Mehr erfahren -
-
Lichtblau RAL 5012 (Auslaufartikel)
5,50 €Helles Blau, das z.B. häufig für Fenster und Türen und in der Industriearchitektur Verwendung findet. Mehr erfahren -
Verkehrsblau RAL 5017 (Auslaufartikel)
5,50 €z.B. Farbgebung der Bundespolizei, VAG-Blau. Mehr erfahren -
Pastellblau RAL 5024 (AUSVERKAUFT)
5,50 €Nicht auf Lager
z.B. Zierstreifen der Interregiowagen. Mehr erfahren -
Flaschengrün RAL 6007 (AUSVERKAUFT)
5,50 €Nicht auf Lager
Farbgebung für Wagenkästen der Epochen II-IV. Mehr erfahren -
Braungrün RAL 6008 (AUSVERKAUFT)
5,50 €Nicht auf Lager
Farbgebung von preußischen Lokomotiven und Reisezug-Wagenkästen der Epochen I und II. Mehr erfahren